Weiterer Erfolg für Franziska Leyrer |
Haarbacherin wird Dritte beim Deutschlandpokal in Bad Wiessee
Vilsbiburger Zeitung, 12. Februar 2015
(Foto: Foto-Datzer, Schliersee)
Franziska Leyrer vom TSV Haarbach fährt weiter in der Erfolgsspur. Bei ihrem ersten Einsatz im Deutschlandpokal, einer Rennserie des Deutschen Skiverbandes, am Freitag am Audi Skizentrum Sonnenbichl in Bad Wiessee erreichte sie den unerwarteten dritten Platz in der Gesamtwertung der als Nachtslalom ausgetragenen Meisterschaft des Skiverbandes München.
Vierzig Tore waren auf der griffig-harten Piste auf dem ehemaligen Weltcuphang ausgeflaggt. 81 Teilnehmer aus zwölf Skiverbänden fanden dabei ideale Bedingungen mit guter Sicht vor. Die Bayerwaldmeisterin kam schnell mit dem für einen Slalom ungewohnt weit gesetzten Parcours zurecht. Mit ihrer Zeit von 38,20 Sekunden lag die 17-jährige nach dem ersten Durchgang nur an siebter Stelle, fuhr mit einem famosen zweiten Lauf und einer Gesamtzeit von 1:16,98 jedoch noch auf den dritten Platz vor. Noch schneller waren lediglich Ramona Seiderer (1:14,29) vom TV Bad Kötzting und Franziska Widl (1:16,15) vom SC Lengdorf. Die Haarbacherin setzte sich aber knapp gegen Madeleine Remmert (SC Rhön Fulda) und Jessica vom Brocke (SC Partenkirchen) durch. In der Jugenwertung belegt sie Rang zwei.
Der Slalom wurde auch für die Skiliga Bayern gewertet. Dabei handelt es sich um eine erst in dieser Saison eingeführte Rennserie des Bayerischen Skiverbandes, bei der die elf Skiverbände und Renngemeinschaften um den Titel des "Bayerischen Mannschaftsmeisters" kämpfen. Das von Trainer Markus Liebl betreute Team des Skiverbandes Bayerwald mit Markus Tremmel (SC Bodenmais), Tobias Tremmel (SV Arnbruck), Ramona Seiderer (TV Bad Kötzting) und Franziska Leyrer (TSV Haarbach) erreichte in dieser Wertung den ersten Platz, noch vor der Mannschaft des Skiverbandes München.
(Foto: Foto-Datzer, Schliersee)

Vierzig Tore waren auf der griffig-harten Piste auf dem ehemaligen Weltcuphang ausgeflaggt. 81 Teilnehmer aus zwölf Skiverbänden fanden dabei ideale Bedingungen mit guter Sicht vor. Die Bayerwaldmeisterin kam schnell mit dem für einen Slalom ungewohnt weit gesetzten Parcours zurecht. Mit ihrer Zeit von 38,20 Sekunden lag die 17-jährige nach dem ersten Durchgang nur an siebter Stelle, fuhr mit einem famosen zweiten Lauf und einer Gesamtzeit von 1:16,98 jedoch noch auf den dritten Platz vor. Noch schneller waren lediglich Ramona Seiderer (1:14,29) vom TV Bad Kötzting und Franziska Widl (1:16,15) vom SC Lengdorf. Die Haarbacherin setzte sich aber knapp gegen Madeleine Remmert (SC Rhön Fulda) und Jessica vom Brocke (SC Partenkirchen) durch. In der Jugenwertung belegt sie Rang zwei.
Der Slalom wurde auch für die Skiliga Bayern gewertet. Dabei handelt es sich um eine erst in dieser Saison eingeführte Rennserie des Bayerischen Skiverbandes, bei der die elf Skiverbände und Renngemeinschaften um den Titel des "Bayerischen Mannschaftsmeisters" kämpfen. Das von Trainer Markus Liebl betreute Team des Skiverbandes Bayerwald mit Markus Tremmel (SC Bodenmais), Tobias Tremmel (SV Arnbruck), Ramona Seiderer (TV Bad Kötzting) und Franziska Leyrer (TSV Haarbach) erreichte in dieser Wertung den ersten Platz, noch vor der Mannschaft des Skiverbandes München.
Zuletzt geändert am: 12.06.2015 um 16:33
Zurück