Viel gelernt auf den schnellen Rollen |
Viertägiger Inlinekurs mit einem Abschlussrennen beendet
18 Kinder trafen sich am Samstag im Vilsbiburger Verkehrsgarten, um ein letztes Mal an ihrer Inlinetechnik zu feilen. Den Abschluss der viertägigen Kurse des TSV Haarbach bildete ein elektronisch gestoppter Vielseitigkeitslauf, an dem die begeisterten Teilnehmer und die zuschauenden Eltern ihre Freude hatten.
Unter der Leitung vom mehrmaligen Bayerischen und Landkreismeister Martin Sedlmeier, der von Emma Rebout, Kathrin Sedlmeier und Alicia Waibel unterstützt wurde, machten die Mädchen und Jungen noch einmal deutliche Fortschritte. Der Verkehrsgarten erwies sich erneut als idealer Austragungsort: frei von Verkehr, mit leicht abfallendem Gelände und variablem Straßenverlauf. An sechs unterschiedlichen Stationen konnten die drei Gruppen alle wesentlichen Elemente der Inlinetechnik einüben und verbessern. Ob im Kreisel, im Stangenwald oder an den Schlupftoren – die Kinder mussten stets bewegungsbereit sein und sich situationsgerecht verhalten. Mit sichtlichem Spaß absolvierten sie die Übungseinheiten.
Den krönenden Abschluss bildete ein Vielseitigkeitslauf, bei dem die jungen Teilnehmer unter Beweis stellen konnten, welche Fortschritte sie bereits gemacht haben. Dass die Zeiten von Franz Sedlmeier und Waldemar Hoffmann elektronisch gestoppt wurden und beim Zieleinlauf an der Anzeigetafel sofort abzulesen waren, steigerte den Ehrgeiz der Kinder. Alle Teilnehmer absolvierten den abschüssigen Parcours mit Bravour und ohne größere Stürze. Gesponsort vom Bad Kötztinger Modehaus Schödlbauer erhielten alle Teilnehmer ein T-Shirt und eine Medaille, die sie ihren Eltern und Verwandten stolz präsentierten.
Zuletzt geändert am: 09.07.2022 um 14:40
Zurück