Trainingsläufe unter Wettbewerbsbedingungen |
50 Teilnehmer fanden ideale Vorausetzungen vor
Vilsbiburger Zeitung, 10. Januar 2013
Vormittags standen an dem bestens präparierten und hermetisch abgesperrten Hang an der Kogelalm intensive Riesentorlauf- und Slalomeinheiten auf dem Programm, nachmittags hatten die Teilnehmer viel Spaß am freien Fahren. Die Abende verbrachte man mit gruppendynamischen Spielen, Toben in der hauseigenen Turnhalle oder Tanzen.
Die vier Übungsleiter Valentin und Franz Sedlmeier, Hannsmartin Rauch und der neue Rennmanschaftschef Edi Lainer, unterstützt von Martin Sedlmeier und Markus Holzner, konnten an drei Vormittagen an dem steilen Hang einen störungsfreien und erfolgreichen Trainingsbetrieb unter Wettkampfbedingungen anbieten. Aufgeteilt in vier Leistungs- und Altersgruppen wurde zweimal Riesenslalom und einmal Slalom trainiert. Mit Hilfe aller mitgereisten Eltern wurden in kürzester Zeit teilweise sogar zwei parallele Läufe ausgeflaggt und die Fortschritte der Kinder und Jugendlichen mittels der elektronisch gestoppten Zeiten belegt. Die guten Sichtverhältnisse und die griffige Schneeauflage ermöglichten eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehende Rennsaison. Lediglich am letzten Tag machten Lawinengefahr und nasser Schnee einen Strich durch die Rechnung.
Nach den anstrengenden Übungseinheiten hatten die Teilnehmer an den Nachmittagen ausreichend Zeit, um das Skigebiet zu erkunden. An den ersten beiden Abenden organisierten Lena-Marie Lainer und Annalena Rettenberger gruppendynamische Spiele zum Kennenlernen, an denen sich alle mit Begeisterung beteiligten. Darüberhinaus bot die hauseigene Turnhalle genügend Raum und Geräte zum ultimativen Austoben. Am letzten Abend war dann die obligatorische Disco angesagt.
Nicht nur wegen der Rekordteilnehmerzahl erwiesen sich die vier Tage in der Sportwelt Amade als äußerst gewinnbringend. Es war ein gelungenes Racecamp, von dem die Neuen und Kleineren besonders profitierten.
Zuletzt geändert am: 10.01.2013 um 20:11
Zurück