Trainingsauftakt der alpinen Rennmannschaft |

Am Kitzsteinhorn herrschten an beiden Tagen hervorragende Bedingungen: Die ergiebigen Neuschneefälle in der vergangenen Woche hatten für eine griffige Piste gesorgt und ermöglichten Abfahrten bis ins 2500 Meter hoch gelegene Alpincenter. Auch aufgrund des sonnigen Wetters und der angenehmen Temperaturen konnten die Trainer Hansmartin Rauch, Edi Lainer und Franz Sedlmeier ein abwechslungsreiches Programm anbieten. Am Kitzsteinhorn war für die Haarbacher eine separate Rennstrecke reserviert, auf der die zahlreichen Technikeinheiten von Anfang an in einen Parcours mit vorgegebenen Radien und Aufgabenstellungen eingebunden werden konnten.
Die Übungseinheiten waren auch Teil einer Gletscherinitiative des Skiverbandes Bayerwald, der am Kiotzsteinhorn an jedem Wochenende eine Rennstrecke reserviert hält. Aus der Trainingsgemeinschaft verschiedener Vereine übernimmt immer ein anderer Bayerwaldklub die Organisation und den Aufbau des Parcours. Nach entsprechender Anmeldung können sich Rennläufer aus anderen Mannschaften dem Training anschließen, müssen dieses jedoch selbst leiten. Interessierte Vereine können sich bei Franz Sedlmeier (E-Mail: <franz@sedlmeier-online.de>) oder über die Homepage des TSV Haarbach (sc-haarbach.de) informieren. Am 22. und 23. Oktober übernimmt der Skiklub Vilsbiburg den Parcoursaufbau.
Zuletzt geändert am: 31.10.2011 um 20:25
Zurück