Rettenbergers auf dem Podest |
Zweiter Platz in der Inline-Bayernliga

Die 26 Slalomtore auf dem eher flachen Parcours stellten die meisten der knapp 100 Teilnehmer vor keinerlei Probleme, mehr hatten sie schon mit der großen Hitze und dem weichen Asphalt zu kämpfen. Bei den Haarbachern strauchelte nach Bestzeit im ersten Lauf lediglich Moritz Waibel, so dass er noch auf den fünften Platz zurückfiel. Lisa Gangkofner kam auf den siebten Rang und Alicia Waibel wurde Fünfte. Carolin Rettenberger hatte in der U10 zwei gleichmäßige Läufe, die sie mit einer Gesamtzeit von 52,89 Sekunden hinter Jasmin Zschiegner vom TV Bad Kötzting (52,00) und vor Sophie Mühlhofer vom TSV Gerzen (56,26) auf den zweiten Platz brachten. Gleiches gelang in der U14 ihrem Bruder Valentin (37,98), der sich nur Florian Rabenbauer vom ASV Arrach (35,59) geschlagen geben musste, Julian Ostner vom TSV Gerzen (39,15) aber auf Rang drei verwies. Auch Downhill-Spezialistin Annalena Rettenberger zeigte bei den 18-jährigen Mädchen eine ansprechende Leistung. Sie belegte in 36,13 hinter Ulrike Bertsch vom TSV Degmarn (34,83) und Magdalena Gruber vom FC Chamnünster (35,04) den dritten Platz.
Die Veranstaltung war zugleich der Abschluss der vom bayerischen Skiverband organisierten Inline-Bayernliga, an der sich 17 Mannschaften beteiligten. Hierzu zählten die beiden BIC-Rennen in Gerzen und Chammünster, der SVM-Cup in Fürstenfeldbruck und der DSV-Cup im Münchner Westpark. Hinter dem FC Chammünster, der sich mit 1300 Punkten den Titel holte, schob sich der TSV Haarbach mit 970 Punkten vor den SC Falkenberg (680 Punkte), den ASV Arrach und TSV Gerzen. In der Einzelwertung standen Carolin und Valentin Rettenberger in ihren Gruppen ganz oben, Annalena Rettenberger wurde Zweite und Alicia Waibel Dritte. Auch Emma Rebout (10.), Lisa Gangkofner (5.), Anna Rebout (4.), Moritz Waibel (4.) und Lorenz Forster (7.) platzierten sich im Vorderfeld.
Zuletzt geändert am: 07.11.2015 um 14:13
Zurück