Prima Ergebnisse beim Inline-Weltcup |
Rettenberger Zweite und Sedlmeier Siebter

Die beiden Slalomspezialisten fanden sich in der schnellsten Inlinedisziplin, die mit dem alpinen Abfahrtslauf vergleichbar ist, schnell zurecht. Dabei werden Spitzengeschwindigkeiten um die 70 km/h erreicht und die bessere Zeit aus zwei Läufen gewertet. Auf einer der anspruchsvollsten Strecken im Weltcup im Piemont in der Nähe von Turin bewies vor allem Annalena Rettenberger viel Mut und schaffte bei ihrem Debut hinter der Italienerin Valentina Ligouri gleich den zweiten Platz. Eine Top-Leistung erbrachte auch Martin Sedlmeier, der sich unter den 22 Herren aus fünf Ländern den hervorragenden siebten Platz erkämpfte und damit bester deutscher Starter war. Mit seiner Zeit von 1:13, 82 lag er sogar in Reichweite der Podestplätze. Gewonnen hat der österreichische Seriensieger Daniel Ladurner (1:09,570) vor den beiden Italienern Angelo Vecchi (1:11,570) und Davide Tacchini (1:12,410). Die beiden Haarbacher gehen zuversichtlich in die nächsten Rennen in Italien, Frankreich und der Schweiz.
Zuletzt geändert am: 09.06.2013 um 16:23
Zurück