Mit Abschlussrennen Skikurs beendet |
Glück mit dem Wetter sorgte für gute Stimmung

Mit einem kleinen Rennen durch einen Vielseitigkeitsparcours beendete der TSV Haarbach seine diesjährigen Ski- und Snowboardkurse. Nach den zwei beziehungsweise vier Übungstagen konnten alle Teilnehmer deutliche Fortschritte erzielen. Neben dem abwechslungsreichen Programm sorgte vor allem die unerwartet guten Witterungs- und Schneeverhältnisse für ausgelassene Stimmung.
Nach den in den vergangenen Jahren rückläufigen Teilnehmerzahlen freuten sich die Verantwortlichen über den wieder ansteigenden Zuspruch bei den Ski- und Snowboardkursen. Mit der Auswahl der Termine lagen die Haarbacher goldrichtig, denn die vier Kurstage konnten ohne Verschiebung wie geplant durchgezogen werden. Zwar lag am Wochenende vor Weihnachten noch recht wenig Schnee, doch erwies sich das Ausweichen nach Flachau als Glücksgriff. Denn die dortige Liftgesellschaft hatte für reichlich künstliches Weiß gesorgt, der strahlende Sonnenschein tat sein Übriges. An den nächsten beiden Kurstagen wurde Lofer angesteuert, wo nach den üppigen Schneefällen zu Beginn des neuen Jahres ein wahres Wintermärchen entstanden war. Für die Kursteilnehmer war es Vergnügen pur, in dem lockeren und pulvrigen Schnee ihre Schwünge anzusetzen. Da wurde auch so mancher Sturz lachend hingenommen.
Die Ski- und Snowboardlehrer hatten wieder ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet und versuchten mit individuellen Übungen, bei jedem Einzelnen die Fahrtechnik zu verbessern. Wie üblich machten die beiden Anfängergruppen die schnellsten und sichtbarsten Fortschritte. Nach anfänglichen Gehversuchen und Schussfahrten, meisterten sie schon bald die ersten Kurven. Auch das Liftfahren musste erst eingeübt werden. Die Fortgeschrittenen näherten sich an die Carvingtechnik an und wagten zudem die eine oder andere Tiefschneeabfahrt. Viel Spaß hatten auch die beiden Snowboardgruppen, die ihr Brett schon nach kurzer Zeit zunehmend sicherer über die Pisten dirigierten. Und die zahlreichen Tagesfahrer kamen in den drei unterschiedlichen Skigebieten auch auf ihre Kosten.
Mit einem Geschicklichkeitsparcours, der mit vielen Hilsmaterialien am Tellerlift in Rußbach ausgesteckt war, fanden die Skikurse am Sonntag ihr Ende. Alle Kursteilnehmer konnten die mitgefahrenen Eltern und Bekannten von ihren Fortschritten überzeugen und ihre elektronisch gemessenen Zeiten vergleichen. Ganz am Schluss verteilten die Skilehrer noch die Medaillen an die Kinder, Jugendlichen sowie Erwachsenen, die für ihr Durchhaltevermögen ein dickes Lob erhielten.
Nach den in den vergangenen Jahren rückläufigen Teilnehmerzahlen freuten sich die Verantwortlichen über den wieder ansteigenden Zuspruch bei den Ski- und Snowboardkursen. Mit der Auswahl der Termine lagen die Haarbacher goldrichtig, denn die vier Kurstage konnten ohne Verschiebung wie geplant durchgezogen werden. Zwar lag am Wochenende vor Weihnachten noch recht wenig Schnee, doch erwies sich das Ausweichen nach Flachau als Glücksgriff. Denn die dortige Liftgesellschaft hatte für reichlich künstliches Weiß gesorgt, der strahlende Sonnenschein tat sein Übriges. An den nächsten beiden Kurstagen wurde Lofer angesteuert, wo nach den üppigen Schneefällen zu Beginn des neuen Jahres ein wahres Wintermärchen entstanden war. Für die Kursteilnehmer war es Vergnügen pur, in dem lockeren und pulvrigen Schnee ihre Schwünge anzusetzen. Da wurde auch so mancher Sturz lachend hingenommen.
Die Ski- und Snowboardlehrer hatten wieder ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet und versuchten mit individuellen Übungen, bei jedem Einzelnen die Fahrtechnik zu verbessern. Wie üblich machten die beiden Anfängergruppen die schnellsten und sichtbarsten Fortschritte. Nach anfänglichen Gehversuchen und Schussfahrten, meisterten sie schon bald die ersten Kurven. Auch das Liftfahren musste erst eingeübt werden. Die Fortgeschrittenen näherten sich an die Carvingtechnik an und wagten zudem die eine oder andere Tiefschneeabfahrt. Viel Spaß hatten auch die beiden Snowboardgruppen, die ihr Brett schon nach kurzer Zeit zunehmend sicherer über die Pisten dirigierten. Und die zahlreichen Tagesfahrer kamen in den drei unterschiedlichen Skigebieten auch auf ihre Kosten.
Mit einem Geschicklichkeitsparcours, der mit vielen Hilsmaterialien am Tellerlift in Rußbach ausgesteckt war, fanden die Skikurse am Sonntag ihr Ende. Alle Kursteilnehmer konnten die mitgefahrenen Eltern und Bekannten von ihren Fortschritten überzeugen und ihre elektronisch gemessenen Zeiten vergleichen. Ganz am Schluss verteilten die Skilehrer noch die Medaillen an die Kinder, Jugendlichen sowie Erwachsenen, die für ihr Durchhaltevermögen ein dickes Lob erhielten.
Zuletzt geändert am: 21.01.2012 um 13:32
Zurück