Haarbacher Läufer im Mittelfeld |
Bayerische Schülermeisterschaft, Westdeutsche Titelkämpfe und U12-Kid's-Cross-Cup

Am 12. und 13. Januar wurden auf der steilen Krautkaserpiste am Jenner die ersten Wettkämpfe im U12-Kid's Cross ausgetragen, wobei in der Region 5 die Skiverbände aus dem Bayerwald sowie dem Inn- und Chiemgau zusammengefasst sind. Valentin Rettenberger traf dabei auf starke Konkurrenten. Bei Dauerschneefall und schlechter Sicht war der Samstag eine echte Herausforderung für die jungen Läufer. Riesen- und Slalomblöcke mit sehr kurzen Radien wurden durch zwei Sprungschanzen, Kurzkipperpassagen, SG-Kurven und einem Dach ergänzt. Der Haarbacher Nachwuchsläufer musste sich am Samstag noch an die neuen Aufgabenstellungen herantasten und belegte den 34. Platz unter den 45 Buben. Wesentlich besser klappte es bereits am Sonntag bei nun optimalen äußeren Bedingungen. Dieses Mal fuhr er auf den respektablen 24. Rang vor.
Franziska Leyrer hatte als einzige Läuferin der Umgebung die Qualifikation für die Bayerischen Schülermeisterschaften in Seefeld (Tirol) geschafft. Von Freitag bis Sonntag wurden drei Wettbewerbe ausgetragen. Die wegen einer Handverletzung noch mit Trainingsrückstand fahrende Haarbacherin konnte ihr sehr gutes Ergebnis vom letzten Jahr, als sie am Gudiberg im Slalom 14. wurde, nicht ganz wiederholen. Auf der stark kupierten und abwechslungsreichen Strecke am Gschwandtkopf wurde die Haarbacherin am Freitag im Riesenslalom 46. von 67 Teilnehmerinnen, am Samstag im Spezialslalom 22. und am Sonntag im abschließenden Vielseitigkeitsslalom 38.
Wie im vergangenen Winter beteiligte sich Martin Sedlmeier an der als Deutschlandpokal zählenden Westdeutschen Meisterschaft auf der Natrun Saurugg Strecke in Maria Alm. Dabei belegte er am Samstag im Riesenslalom den 35. Rang unter den 56 Startern und kam am Sonntag im Slalom auf den 27. Platz.
Franziska Leyrer hatte als einzige Läuferin der Umgebung die Qualifikation für die Bayerischen Schülermeisterschaften in Seefeld (Tirol) geschafft. Von Freitag bis Sonntag wurden drei Wettbewerbe ausgetragen. Die wegen einer Handverletzung noch mit Trainingsrückstand fahrende Haarbacherin konnte ihr sehr gutes Ergebnis vom letzten Jahr, als sie am Gudiberg im Slalom 14. wurde, nicht ganz wiederholen. Auf der stark kupierten und abwechslungsreichen Strecke am Gschwandtkopf wurde die Haarbacherin am Freitag im Riesenslalom 46. von 67 Teilnehmerinnen, am Samstag im Spezialslalom 22. und am Sonntag im abschließenden Vielseitigkeitsslalom 38.
Wie im vergangenen Winter beteiligte sich Martin Sedlmeier an der als Deutschlandpokal zählenden Westdeutschen Meisterschaft auf der Natrun Saurugg Strecke in Maria Alm. Dabei belegte er am Samstag im Riesenslalom den 35. Rang unter den 56 Startern und kam am Sonntag im Slalom auf den 27. Platz.
Zuletzt geändert am: 01.02.2013 um 16:34
Zurück