Gute Resultate bei starker Konkurrenz |
Haarbacher Schüler halten in Garmisch und Bad Wiessee mit

Lena und Franziska Leyrer konnten sich am Gudiberg bei zwei Wettbewerben mit den besten Schülern aus dem Werdenfelser Land und anderen Skiverbänden messen. Am Mittwoch stand ein Riesenslalom mit 114 Teilnehmern der Jahrgänge 1997 bis 2000 auf dem Programm. Dauerschneefall und die Steilheit des Hanges stellten für alle Läufer eine große Herausforderung dar. Die Platzierungen der beiden Haarbacher Mädchen zeigten jedoch, dass sie mit den Spitzenläufern aus Garmisch-Partenkirchen oder München gut mithalten konnten. Lena kam in der U14 unter den dreißig Starterinnen auf den zehnten Rang, wobei sie in ihrem Jahrgang sogar den 5. Platz erreichte. Noch weiter nach vorne fuhr Franziska, die in der U16 den sechsten Platz belegte und dabei das Podest um nicht einmal eine Sekunde verpasste. Am Donnerstag wurden auf der inzwischen vereisten Piste zwei Slalomläufe durchgeführt. Die beiden Haarbacherinnen konnten sich noch einmal steigern und landeten schließlich auf den Positionen sechs (Lena) und vier (Franziska).
Am Freitag stellten stellten sich die Haarbacher Nachuchsläufer am Audi Skiznetrum Sonnenbichl in Bad Wiessee der Konkurrenz aus zehn Skiverbänden aus dem gesamten Bundesgebiet. Im Rahmen des SVO-Hexal-Cups wurde ein Nachtslalom unter Flutlicht ausgetragen. Die 157 Teilnehmer, hauptsächlich aus dem Oberland, Inngau und Allgäu, mussten 52 beziehungsweise 54 Tore durchfahren. Franziska Leyrer konnte sich, durch einen vor allem im zweiten Durchgang beherzten Lauf, auf den achten Rang vorfahren, wobei sie in ihrem Jahrgang Viertbeste war. Ihre Schwester Lena freute sich in der stark besetzten U14 als Siebtschnellste des Geburtsjahres 2000 über den 18. Rang. In der Schülerklasse U14 trat Moritz Waibel an. Er konnte sich mit Rang 24 im vorderen Mittelfeld platzieren und in seiner Jahrgangsklasse die drei mitgereisten Vertreter des Skiverbandes Bayerwald hinter sich lassen.
Zuletzt geändert am: 21.02.2013 um 19:03
Zurück