Erstmals nach 20 Monaten auf Skiern |
Optimale Bedingungen bei Trainingslager am Kitzsteinhorn

Zum Ende der Allerheiligen-Ferien war es noch möglich, ans Kitzsteinhorn zu fahren und bei optimalen äußeren Bedingungen drei Tage lang zu trainieren.
Die knapp zwanzig Kinder und Jugendlichen sowie ihre Übungsleiter Annalena Rettenberger, Valentin Rettenberger und Chefcoach Martin Sedlmeier genossen es, nach zwanzig Monaten endlich wieder einmal auf Schnee trainieren zu können. Es hatte vorher ausgiebig geschneit, sodass die pulvrige Unterlage und das sonnige Wetter richtig Lust machten. Die Zeit wurde genutzt, um sich intensiv auf die ansehende Saison vorzubereiten. Ob die Haarbacher Rennläufer das Gelernte auch in alpinen Wettbewerben anwenden können, bleibt allerdings abzuwarten. Auf jeden Fall wurde dem Team ein abwechslungsreiches Programm geboten: Vormittags wurde besonderes Augenmerk auf die Verbesserung der individuellen Technik gelegt, nachmittags stand dann Stangentraining an. Zwei Einheiten wurden für den Riesenslalom, eine für den Slalom reserviert. Anhand elektronisch gestoppter Zeitläufe konnten alle Teilnehmer den aktuellen Leistungsstand überprüfen. Abends wurden bei eingehenden Videoanalysen Stärken und Schwächen deutlich aufgezeigt. Untergebracht war die Gruppe und ihre Begleiter im Notburgahof in Piesendorf, wo auch eine Turnhalle zur Verfügung stand, in der jeder Tag mit gymnastischen Übungen ausklang.




Zuletzt geändert am: 21.11.2021 um 13:56
Zurück