Drei Titel für heimische Inliner |
Nörl, Ortel und Sedlmeier werden bayerische Meister
Ein Stelldichein der deutschen Inlineelite gab es am Samstag in Wachsenberg anlässlich der (Internationalen) Bayerischen Meisterschaften im Slalom und Riesenslalom. Knapp 100 Teilnehmer aus 22 Vereinen kämpften bei brütender Hitze um Zehntelsekunden. Die heimischen Läufer aus Adlkofen, Gerzen und Haarbach schlugen sich dabei großartig. Mori
tz Nörl und Sven Ortel (beide DJK-SV Adlkofen) wurden im Riesenslalom ebenso bayerische Meister wie Martin Sedlmeier vom TSV Haarbach im Slalom. Weitere sieben Podestplätze zeugen von der guten Arbeit der Landkreisvereine.

Bereits um 9.30 Uhr erfolgte der Start im flott gesetzten Riesenslalom, der den Läufern aus dem Bayerwald, aus dem Münchner Raum, aber auch aus Neu-Ulm, Dresden, Tuttlingen oder Brünn alles abverlangte. Für die Internationale Bayerische Meisterschaft wurden in zwei Durchgängen die normalen Altersklassen wie im Bayerwald-Inline-Cup gewertet. Insgesamt schafften zehn einheimische Läufer den Sprung auf das Podest: die Adlkofener Sven Ortel (1.), Moritz Nörl (1.), und Udo Nörl (3.), die Gerzener Lorena Braunstein (3.), Elisabeth Huber (3.), und Simon Schachtner (2.) sowie die Haarbacher Carolin Rettenberger (2.), Valentin Rettenberger (2.), Moritz Waibel (1.) und Martin Sedlmeier (2.). In der "Bayerischen" gab es nur noch fünf Wertungsklassen: Kinder, Schüler, Junioren, Erwachsene, Senioren. Bei den Buben sorgte Valentin Rettenberger für eine Überraschung, als er mit bester Zeit im zweiten Lauf hinter Florian Rabenbauer vom ASV Arrach, aber vor Jonas Bachl-Staudunger vom TV Schierling ins Ziel kam. Bei den Schülerinnen verpasste Annalena Rettenberger vom TSV Haarbach als Vierte das Podest nur knapp. In der Juniorenklasse reihte sich Sven Ortel von der DJK-SV Adlkofen hinter Patrick Refle (SWV Fischach) als Zweiter ein. Dritter wurde Simon Schachtner vom TSV Gerzen. Bei den Herren machten Moritz Nörl (Adlkofen) und Martin Sedlmeier (Haarbach) das Rennen unter sich aus. Bei den Senioren kam Udo Nörl hinter Michael Merz (DAV Neu-Ulm) und Walter Wölfle (TSG Augsburg) auf den dritten Rang.
Die Kurssetzung im
am frühen Nachmittag gestarteten Slalom erwies sich nach etwa der Hälfte der Läufer als zu schwierig, so dass der Wettbewerb abgebrochen und nach Korrektur in einem Durchgang entschieden werden musste. In der internationalen Wertung gab es dieses Mal acht Podestplätze für die Landkreisläufer: Carolin Rettenberger (3.), Lorena Braunstein (3.), Elisabeth Huber (3.), Moritz Waibel (1.), Sven Ortel (1.), Simon Schachtner (2.), Martin Sedlmeier (1.) und Moritz Nörl (2.). Die Ergebnisse bei der bayerischen Meisterschaft können sich ebenfalls sehen lassen. Denn Sven Ortel und Martin Sedlmeier holten jeweils den Titel, Moritz Nörl wurde Zweiter und Simon Schachtner erneut Dritter.
Trotz der hohen Temperaturen, der vielen Ausfälle und Stürze war die Veranstaltung, bei der der bayerische Rollsportverband und der bayerische Skiverband Hand in Hand gearbeitet haben, eine Werbung für den Inlinesport.
Die Kurssetzung im

Trotz der hohen Temperaturen, der vielen Ausfälle und Stürze war die Veranstaltung, bei der der bayerische Rollsportverband und der bayerische Skiverband Hand in Hand gearbeitet haben, eine Werbung für den Inlinesport.
Zuletzt geändert am: 08.08.2013 um 15:32
Zurück