Anmeldefrist für Snowboard- und Skikurse läuft ab |
Nur noch bis 14. Dezember möglich
Für die Snowboard- und Skikurse des TSV Haarbach läuft am 14. Dezember die Anmeldefrist ab. Als Termine wurden der 30. Dezember sowie der 6. Januar in Lofer, der 12. und 19. Januar in Rußbach festgelegt, wobei an den ersten beiden Tagen auch die Snowboardkurse abgehalten werden. Dabei wurde das Anbegot erweitert und besser auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt.
Nur noch knapp zwei Wochen bleiben, um das umfassende Übungsangebot wahrzunehmen. Neben den Anfänger- und Aufbaukursen für Kinder ab 5 Jahren, dem zweitägigien Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene (nur an den ersten beiden Terminen), dem beliebten "Just-for-Fun", der tageweise buchbar ist, sowie dem Snowboardanfängerkurs stehen auch ein eintägiges Warm-up (16. oder 30. Dezember) und ein Optimierungskurs "Besser Ski fahren in zwei Tagen" (nur an den beiden letzten Terminen) auf dem Programm. Für die ersten beiden Übungseinheiten wird das nah gelegene Lofer angefahren. Die neue Achtergondel führt hinauf zur Loferer Alm, wo sich ein knapp fünfzig Kilometer großes Areal erschließt. Die Hänge bieten ideale Voraussetzungen zum Schulen, ermöglichen aber auch fortgeschrittenen Tagesfahrern anspruchsvolle Abfahrten, und das zu moderaten Liftpreisen. Anschließend geht es zur weitläufigeren Skischaukel Dachstein-West nach Rußbach, wo auch das Abschlussrennen stattfindet.
Die Ski- und Snowboardlehrer werden ihre Schützlinge nicht mit langatmigen Theorieanweisungen langweilen, sondern mit gezielten Übungen zum Schwingen bringen. Klein gehaltene, homogene Gruppen, zahlreiche Hilfsmaterialien und ein hoher personeller Aufwand sollen sichtbare Lernfortschritte garantieren und ein individuelles Eingehen auf die Teilnehmer ermöglichen. Die ausgefüllten Anmeldeformulare, die im Programmheft oder auf der Homepage "www.sc-haarbach.de" verfügbar sind, können zu den Geschäftszeiten im Vilsbiburger Gardinenstudio "Brigitte" abgegeben, an Skikursleiterin Birgit Holzner in Vilsbiburg, Maulberger Weg 7, gesandt oder jedem Skilehrer überreicht werden.
Für nähere Informationen stehen Skikursleiterin Birgit Holzner (Tel. 08741-967 116) oder deren Stellvertreterin Andrea Waxenberger (Tel. 08745-911 24) zur Verfügung.
Nur noch knapp zwei Wochen bleiben, um das umfassende Übungsangebot wahrzunehmen. Neben den Anfänger- und Aufbaukursen für Kinder ab 5 Jahren, dem zweitägigien Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene (nur an den ersten beiden Terminen), dem beliebten "Just-for-Fun", der tageweise buchbar ist, sowie dem Snowboardanfängerkurs stehen auch ein eintägiges Warm-up (16. oder 30. Dezember) und ein Optimierungskurs "Besser Ski fahren in zwei Tagen" (nur an den beiden letzten Terminen) auf dem Programm. Für die ersten beiden Übungseinheiten wird das nah gelegene Lofer angefahren. Die neue Achtergondel führt hinauf zur Loferer Alm, wo sich ein knapp fünfzig Kilometer großes Areal erschließt. Die Hänge bieten ideale Voraussetzungen zum Schulen, ermöglichen aber auch fortgeschrittenen Tagesfahrern anspruchsvolle Abfahrten, und das zu moderaten Liftpreisen. Anschließend geht es zur weitläufigeren Skischaukel Dachstein-West nach Rußbach, wo auch das Abschlussrennen stattfindet.
Die Ski- und Snowboardlehrer werden ihre Schützlinge nicht mit langatmigen Theorieanweisungen langweilen, sondern mit gezielten Übungen zum Schwingen bringen. Klein gehaltene, homogene Gruppen, zahlreiche Hilfsmaterialien und ein hoher personeller Aufwand sollen sichtbare Lernfortschritte garantieren und ein individuelles Eingehen auf die Teilnehmer ermöglichen. Die ausgefüllten Anmeldeformulare, die im Programmheft oder auf der Homepage "www.sc-haarbach.de" verfügbar sind, können zu den Geschäftszeiten im Vilsbiburger Gardinenstudio "Brigitte" abgegeben, an Skikursleiterin Birgit Holzner in Vilsbiburg, Maulberger Weg 7, gesandt oder jedem Skilehrer überreicht werden.
Für nähere Informationen stehen Skikursleiterin Birgit Holzner (Tel. 08741-967 116) oder deren Stellvertreterin Andrea Waxenberger (Tel. 08745-911 24) zur Verfügung.
Zuletzt geändert am: 03.12.2012 um 18:00
Zurück