08.05.2022: Keine Veränderung in der Abteilungsleitung |
Jahreshauptversammlung, Siegerehrung und Saisonabschluss der Skifahrer

Kürzlich fand im Haarbacher Bierstüberl die Saisonabschlussfeier und Jahreshauptversammlung der Skifahrer statt. Dabei wurde die bewährte Abteilungsleitung im Amt bestätigt, die Vereinsmeister geehrt und ein Rückblick auf einen erfolgreichen Winter gegeben.
Traditionell begann die Abschlussfeier mit einem gemeinsamen Essen, zu dem sich wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde der Skiabteilung eingefunden hatten. Kassiererin Birgit Holzner konnte von einem positiven Kassenstand berichten. Nach der Entlastung der Abteilungsleitung wurden die Neuwahlen durchgeführt. Dabei wurden die alten Amtsträger für ein weiteres Jahr bestätigt: 1. und 2. Abteilungsleiter bleiben Martina Brunner und Roland Regahl, als Kassiererin fungiert weiterhin Birgit Holzner, Schriftführerin und Verantwortliche für das Pass- und Meldewesen bleibt Andrea Frohnholzer, das alpine Rennwesen wird von Martin Sedlmeier, der Inlinebereich von Michael Anders betreut. Als Jugendvertreter wurden Katharina Kröhn und Valentin Rettenberger bestätigt. Kathi Rettenberger bleibt für die Quartierbuchungen und Rennanzüge verantwortlich. Helmut Kröhn und Thomas Schreiner übernehmen die Zeitmessung und Materialverwaltung für ein weiteres Jahr und Ewald Rettenberger kümmert sich auch in Zukunft um den Bus.
Martin Sedlmeier konnte von einer sehr erfolgreichen Wintersaison berichten. Trotz coronabedingter Schwierigkeiten wurde der dreitägige Skikurs am Arber gut angenommen. Neu war außer dem Skigebiet auch, dass die Teilnehmer mit eigenem PKW angereist waren. Nachdem die Skigymnastik nach zweimaligen Versuchen nicht mehr in der Halle durchgeführt werden konnte, haben Katharina Kröhn, Annalena Rettenberger und Moritz Rauch ein wöchentliches Online-Training angeboten, das ebenfalls begeisterte Teilnehmer fand. Überragende Ergebnisse gab es im alpinen Rennbereich, vor allem auf Landkreisebene. Beim vom TSV Velden in Greising organisierten Bambinicup freuten sich die Haarbacher über neun Podestplätze und den Gesamtsieg von Isabella Yan bei den Mädchen. Identische Ergebisse waren beim Haarbacher Slalomcup und der Vilsbiburger Stadtmeisterschaft zu verzeichnen. Beide Male gingen die Gesamtsiege an Franziska Leyrer und Lorenz Forster und bei den Damen triumphierten mit Franziska und Lena Leyrer sowie Amelie Forster gleich drei Haarbacherinnen. Folglich zeigte sich für die aus den beiden Wettbewerben addierte Landkreismeisterschaft das gleiche Bild. Zudem wurde Xaver Rettenberger Landkreis-Schülermeister. Bei der Meisterschaft des Skiverbandes Bayerwald konnte sich Lorenz Forster im Slalom und Riesenslalom in seiner Altersgruppe durchsetzen und landete auch in der Gesamtwertung weit vorne. Erstmals wurde die Vereinsmeisterschaft in der Predigtstuhlarena bei Markbuchen ausgetragen. 39 Teilnehmer bewarben sich um den Titel, den sich am Ende Johanna Eder und Lorenz Forster sicherten.

Zuletzt geändert am: 08.05.2022 um 11:05
Zurück